
Was beinhaltet das "Schnuppersemester"?
Diese Veranstaltungen können Sie im Rahmen des „Schnuppersemesters“ besuchen. Der Semesterbeitrag in Höhe von 40,00 € wird Ihnen bei späterer Anmeldung auf die Semestergebühr des 1. Semesters angerechnet. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung vor Beginn eines Semesters. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.
Schnuppersemester Sommersemester 2022
Freitag, 25.03.22, 18.45-21.00 Uhr
Dipl.-Sozpäd. Christoph Radaj
„Posttraumatische und akute Belastungsstörungen"
Donnerstag, 05.05.22, 19.00-21.15 Uhr
Dipl.-Psych. Christian Euringer
„Ananmnesen in der Erwachsenentherapie“
Freitag, 20.05.22, 18.45-21.00 Uhr
Dr. Elena Stüttgen
„Autismus“
Freitag, 27.05.22, 18.45-21.00 Uhr
Dr. med. Walter Reiß
„Psychosen“
Samstag, 02.07.22, 09.30-14.45 Uhr
M.A. Susanne Ullmann
"Projektive Zeichentests"
Samstag, 16.07.22, 10.00-14.30 Uhr
Dipl.-Psych. Christian Euringer, Dr. phil. Eva Henckmann, Ulrike Schwarz
"Forum - Sinnhaftigkeit und Streben"
Euringer: Maja Göpel - Unsere Welt neu denken
Henckmann: Albert Camus - "Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen"
Schwarz: Der kleine Prinz. Ein psychoanalytischer Prozess der Selbst- und Sinnfindung
Freitag, 22.07.22, 18.30-21.30 Uhr
Dipl.-Psych. Anna Mayer
" "Erwachsende" Charakteristika der psychoanalytisch begründeten Psychotherapie von jungen Erwachsenen"
Zuletzt aktualisiert am 25.02.2022 von Fiona Kosovac.