
Was beinhaltet das "Schnuppersemester"?
Diese Veranstaltungen können Sie im Rahmen des „Schnuppersemesters“ besuchen. Der Semesterbeitrag in Höhe von 40,00 € wird Ihnen bei späterer Anmeldung auf die Semestergebühr des 1. Semesters angerechnet. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung vor Beginn eines Semesters. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.
Schnuppersemester Wintersemester 2022/23
Samstag, 24.09.22, 09.30-13.15 Uhr
Dr. phil. Hans-Jürgen Lang
„Bindungstheorie und Entwicklungspsychologie"
Samstag, 08.10.22, 09.30-14.45 Uhr
Dipl.-Psych. Christian Euringer
„Einführung in die Psychoanalyse“
Mittwoch, 12.10.22, 19.00-21.15 Uhr
Dipl.-Psych. Christian Euringer
„Störungsbilder und daraus abgeleitete Interventionstechniken“
Samstag, 22.10.22, 10.00-14.30 Uhr
Mag.art. Dr. phil. Dorothea Oberegelsbacher
„Psychotherapie bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung“
Freitag, 28.10.22, 18.45-21.00 Uhr
Franziska Fendel, Dr. phil. Nicole Riemer-Trepohl
"Berufsverbände - Wer steht für was"
Freitag, 18.11.22, 18.45-21.00 Uhr
M.A. Susanne Freund
"Literaturseminar: Winnicot - Vom Spiel zur Kreativität"
Samstag, 19.11.22, 09.30-12.30 Uhr
Dipl.-Psych. Oleh Gregor Tkaczenko
" AD(H)S "
Freitag, 16.12.22, 18.45-21.00 Uhr
Dipl.-Psych. Gertraud Butzke-Bogner
"Behandlung von alten Menschen"
Samstag, 17.12.22, 09.30-14.45 Uhr
Dr. phil. Dipl.-Psych. Alfred Zeitler
"Grundlagen der Individualpsychologie"
Freitag, 17.02.23, 18.45-21.00 Uhr
Dr. phil. Dipl.-Psych. Alfred Zeitler
"Dualität, Triangulierung, Ödipus"
Zuletzt aktualisiert am 22.08.2022 von Fiona Kosovac.