Herzlich Willkommen
am Alfred Adler Institut München e.V. (AAI), einer staatlich anerkannten Aus-, Weiter- und Fortbildungsstätte für psychoanalytisch begründete Therapieverfahren und individualpsychologische Beratung!
Im schönen und zentralen Stadtteil Lehel, direkt an der Isar gelegen, bieten wir tiefenpsychologisch, geisteswissenschaftlich und gesellschaftspolitisch Interessierten einen anregenden Ort für geistigen Austausch und lebendige Begegnung.
Das AAI ist als Ausbildungsstätte in analytischer und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie zu
- Psychologischen Psychotherapeut*innen (für Psycholog*innen) sowie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen (für Psycholog*innen und Pädagog*innen)
anerkannt von:
- der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV),
- der Bayerischen Landesärztekammer,
- der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT) sowie
- der Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (VAKJP).
Als Besonderheit bietet das Alfred Adler Institut München e.V. den Kandidat*innen für den praktischen Teil der Ausbildung vollausgestattete Therapieräume direkt im Haus sowie in der Außenstelle in Augsburg. Dies bedeutet für Sie eine große Entlastung und Unterstützung während Ihrer praktischen Tätigkeit.
Außerdem ermöglicht das Alfred Adler Institut eine Weiterbildung in Individualpsychologischer Beratung und Supervision für verschiedene Berufsgruppen gemäß den Richtlinien der „Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie“ (DGIP).
Wir bieten fachlich und wissenschaftlich qualifizierte Lehrgänge in kontinuierlichen Kleingruppen und legen großen Wert auf eine individuelle Betreuung aller Aus- und Weiterbildungskandidat*innen.
Als Mitglied der DGIP sowie des „Psychoanalytischen Forums München“ (PFM) eröffnet unser Institut darüber hinaus regelmäßigen Zugang zu größeren psychoanalytischen Symposien und Tagungen.
Zudem unterhält das AAI eine psychotherapeutische Ambulanz für Erwachsene, für Kinder und Jugendliche, sowie für Eltern mit ihren Säuglingen und Kleinkindern zur diagnostischen Abklärung und Vermittlung an qualifizierte Therapeut*innen.