Psychotherapeutische Ambulanz für Kinder und Jugendliche
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir beraten Sie und vermitteln freie Behandlungsplätze bei uns bekannten und qualifizierten Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen.
Die Termine für das psychotheraeutische Erstgespräch finden immer statt am
Mittwoch Nachmittag
Telefonische Anmeldung
089 - 17 60 91
Di.- Do. 14.00 - 17.00 Uhr, Fr. 10.00 - 12.00 Uhr
Eine persönliche Beratung ist z.B. bei folgenden Symptomen zu empfehlen:
- Bei Einnässen, Einkoten, Schlafstörungen, Essstörungen, Allergien, Asthma, Tics, Stottern, Zwängen
- Bei Ängsten, Rückzugstendenzen, depressiven Verstimmungen, Kontaktschwierigkeiten
- Bei Unruhezuständen, Aggressionsproblematik, selbst- und fremdzerstörerischen aggressiven Handlungen bis hin zu Selbstmordphantasien
- Bei Misshandlung, körperlicher Gewalt, sexuellem Missbrauch
- Bei Leiden infolge von Trennungen, Scheidung, Verlust, Tod
- Bei Eifersucht, Rivalität, Lügen, Stehlen, Zündeln, Streunen
- Bei Schulschwierigkeiten, Schulangst, Leistungskrisen, Konzentrationsstörungen, Arbeitsverweigerung, Prüfungsangst
- Bei Pubertätskrisen
Kosten
Das Gespräch und die Vermittlung ist kostenfrei bei Vorlage der Chipkarte der Krankenkasse Ihres Kindes.
Private Krankenkassen übernehmen die Kosten für Erstgespräche und Behandlung je nach Versicherungsvertrag.
FAQ aus dem Bereich Ambulanz
Unsere Außenstelle in Augsburg
Psychotherapeutische Ambulanz für Kinder und Jugendliche
Gratzmüllerstr. 1, 2. OG
86150 Augsburg
0821 - 154911
Email: rs.freund@gmx.de
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung
Die Augsburger Ambulanz ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
Tram 1 – Frohsinnstraße (2 min)
Tram 2 / 3 / 6 – Theodor-Heuss-Platz (6 min)
Alle Züge – Hauptbahnhof (15 min)
Leitung der Ambulanz für Kinder- und Jungendlichen Psychotherapie

Dipl.-Sozpäd. Petra Neu