Psycho­therapeu­tische Ambulanz für Erwachsene

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir beraten Sie und vermitteln freie Behandlungsplätze bei uns bekannten und qualifizierten PsychotherapeutInnen und PsychoanalytikerInnen.

Leider mussten wir in der Ambulanz für Erwachsene unsere Warteliste schließen. Wir können Ihnen wegen der massiv gestiegenen Nachfragen hier weder einen Platz auf der Warteliste noch einen Erstgesprächstermin anbieten.

 Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an den psychiatrischen Krisendienst (Tel.: 0800-655 3000) oder an die Arche (089 – 33. 40 41).

 

Die psychotherapeutischen Erstgespräche finden immer statt am

Donnerstag Nachmittag

Telefonische Vereinbarung für einen Erstgesprächstermin

089 - 17 60 91

Di.- Do. 13.00 - 16.00 Uhr

Eine persönliche Beratung ist z. B. bei folgenden Symptomen zu empfehlen:

  • Bei Ängsten und Depressionen, auch bei Suizidgefährdungen
  • Bei traumatisch bedingten Störungen
  • Bei psychosomatischen Erkrankungen
  • Bei Leiden infolge von Trennungen, Scheidung, Verlust, Tod
  • Bei Lebens- und Sinnkrisen

 

Kosten

Das Gespräch und die Vermittlung ist kostenfrei bei Vorlage der Chipkarte Ihrer Krankenkasse.
Private Krankenkassen übernehmen die Kosten für Erstgespräche und Behandlung je nach Versicherungsvertrag.

Leitung der Erwachsenen Ambulanz

Leitung der Erwachsenen Ambulanz

Dipl.-Psych. Manfred Gehringer

Nach dem Studium der Anglistik, Germanistik und Psychologie sammelte ich erste berufliche Erfahrungen am Max-Planck Institut für Psychologische Forschung sowie in der psychiatrischen Abteilung des Klinikums Rechts der Isar. Existentiell prägend war für mich die anschließende langjährige Tätigkeit in der Aidsbetreuung des Bayerischen Roten Kreuzes. Im Anschluss daran führte ich eine psychologische Praxis für Kinder mit Teilleistungsstörungen. Berufsbegleitend absolvierte ich die Ausbildung zum Psychoanalytiker für Erwachsene am Alfred-Adler Institut München. Seit 1998 bin ich in freier, psychoanalytischer Praxis tätig. Ich bin am AAI als Dozent, Supervisor, Lehranalytiker und Vorstand tätig. Außerdem bin ich Dozent an der Sigmund-Freud Universität Wien, sowie langjähriges Mitglied des Beirates der DGPT.

Broschüren zum Downloaden